Alles zum Wetter auf der Insel der vielen Gesichter
Eine Insel – oder vielleicht doch ein anderer, geheimnisvoller Planet? Die abwechslungsreiche, oft bizarr geformte Vulkanlandschaft macht Lanzarote als Urlaubsziel so attraktiv und spannend. Viel Sonnenschein und mildes Frühlingswetter sorgen hier das ganze Jahr über für beste Laune. Gleichzeitig wird es im Sommer zwar herrlich warm, aber nie unangenehm heiß.
Inhaltsverzeichnis
- Klimatabelle Lanzarote
- Klima Lanzarote
- Beste Reisezeit
- Wetter Lanzarote aktuell
- Lanzarote-Erfahrungen von reise-klima.de Wettermeldern
- Unser Fazit zum Klima Lanzarote
Klimatabelle Lanzarote
Jan | Feb | März | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Maximal-Temperatur | 21° | 22° | 23° | 24° | 25° | 26° | 28° | 29° | 29° | 28° | 26° | 21° |
Minimal-Temperatur | 13° | 13° | 14° | 14° | 15° | 17° | 19° | 19° | 19° | 18° | 16° | 14° |
Sonnen-Stunden | 6h | 7h | 8h | 8h | 9h | 10h | 10h | 10h | 9h | 8h | 7h | 6h |
Wasser-Temperatur | 18° | 18° | 17° | 17° | 18° | 20° | 20° | 21° | 22° | 22° | 20° | 19° |
Regentage | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 4 | 5 |
Lanzarote, Kanarische Inseln
Wie ist das Klima auf Lanzarote?
Das Klima auf Lanzarote ist ganzjährig frühlingshaft und trocken und wird vom Golfstrom und Nordostpassat beeinflusst. Im Winter liegen die Höchstwerte bei rund 21°C, im Sommer klettern die Temperaturen selten über 30°C. Auch die Wassertemperaturen sind mit rund 21°C im August bzw. 18°C im Januar sehr ausgewogen.
Schwarzer Vulkansand an der Playa el Golfo – aufgenommen im Juli
Lanzarote ist nach Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria die viertgrößte Kanareninsel. Mit nur rund 110 Millimeter Niederschlag pro Jahr zählt sie gleichzeitig zu den trockensten Regionen des gesamten Archipels. Der meiste Regen fällt zwischen Oktober und März vom Himmel – oft in Form heftiger aber kurzer Schauer. Feuchter sind vor allem die Monate Januar und Februar. Schon ab März sinkt die Zahl der Regentage drastisch, und ab April beginnt die lang anhaltende Sommerdürre, die sich meist bis weit in den September zieht.
Wie alle anderen Kanareninseln trägt auch Lanzarote den Beinamen »Insel des ewigen Frühlings«. Und wer im Winter nasskaltem Schmuddelwetter entfliehen möchte, ist hier goldrichtig. Zwischen Dezember und Februar pendeln sich die Temperaturen bei milden 21°C ein, ab April tastet sich die Quecksilbersäule dann bei viel Sonnenschein Richtung 25°C vor. War der Winter regenreich, wird die karge Insellandschaft jetzt – und nur jetzt – von einem Teppich aus sattem Grün und bunten, duftenden Blüten überzogen.
Zwischen Mitte Mai und Juni erreicht auch der Atlantik einladende Wassertemperaturen von 20°C – dem Badeurlaub in den Pfingstferien steht also nichts im Wege. Mit Werten knapp unter oder etwas über 30°C erreicht die Lufttemperatur in den Sommermonaten Juli, August und September ihr Maximum. Die Sonne strahlt jetzt mit viel Ausdauer zehn Stunden am Tag vom blauen Himmel, extreme Hitze muss man dennoch nicht befürchten. Dafür sorgt auch der Passatwind, der angenehm kühlt und immer wieder Wolkenfelder vor die Sonne schiebt – die zu dieser Jahreszeit aber so gut wie nie abregnen.
In puncto Wassertemperaturen sind 22°C bis 25°C auf Lanzarote im Sommer das Höchste der Gefühle. Da der Atlantik in den Herbstmonaten nur langsam abkühlt, kann man jedoch auch im Oktober und sogar November oft noch baden. Im Oktober liegt sogar die Lufttemperatur häufig noch bei 28°C, ab November werden dann vor allem die Nächte deutlich frischer und das Regenrisiko steigt an.
Grundsätzlich gilt: Im Südwesten Lanzarotes, etwa an der Playa de Papagayo, scheint die Sonne noch länger und häufiger, als in anderen Ecken der Insel. Badeurlauber und Wintergäste finden hier perfekte Bedingungen.
Angebote, die Ihnen gefallen könnten
Wann ist die beste Reisezeit für Lanzarote?
Beste Reisezeit: | April–Mai, September–Oktober |
Baden und Wassersport: | Juni–Oktober |
Wandern und Natur: | Februar, März, April |
Hauptsaison: | Juli, August, Weihnachten, Ostern |
An der wilden Playa Famara –aufgenommen Ende Januar
Ein Besuch auf Lanzarote lohnt sich Dank des milden Klimas zu jeder Jahreszeit, denn selbst im Winter sinken die Temperaturen tagsüber so gut wie nie unter 20°C.
Zum Baden und für den Wassersport eignet sich die Zeit zwischen Juni und Oktober am besten. Jetzt werden auf der Insel bei viel Sonnenschein hochsommerliche 25°C und mehr erreicht. Auch der Atlantik heizt sich langsam auf und misst im Juni immerhin 20°C, zwischen August und Oktober rund 22°C. Wer im Frühsommer bucht, sollte beachten: Die Passatwinde sind jetzt besonders lebhaft – sehr zur Freude aller Surfer und Skipper. Windstiller und gefühlt wärmer wird es in den Hoch- und Spätsommermonaten sowie im Oktober und November.
Naturfreunde kommen am besten zwischen Februar und Mai. Lanzarotes sonst eher karge, fast wüstenähnliche Vulkanlandschaft sprießt und blüht jetzt auf – vorausgesetzt es gab im Winter genügend Niederschläge. Im März erreichen die Temperaturen angenehme 23°C, und man wird nur noch selten von Regenschauern überrascht. Ab April klettern die Werte dann langsam Richtung 25°C – es herrscht aber immer noch perfektes Wanderwetter.
Die Monate September, Oktober, Mai und Juni sind üblicherweise die ruhigsten des Jahres. Trubel herrscht über Weihnachten und Ostern. Jetzt suchen sonnenhungrige Europäer in Scharen auf Lanzarote Zuflucht vor Eis und Schnee. Während der Sommerferien im Juli und August ist die Insel beliebtes Reiseziel der Spanier vom Festland.
Auf Lanzarote kann man hervorragend überwintern und Sonne tanken. Selbst im Dezember ist das Meer knapp 20°C warm, und die meisten Hotels und Restaurants haben geöffnet.
Wetter Lanzarote aktuell
22°C
Teilweise bewölkt
mäßiger Wind (ca. 35.0 km/h)
0.0 mm Regen
Vorhersage für heute, Dienstag 16.07.
07:00 Uhr | 09:00 | 11:00 | 13:00 | 15:00 | 17:00 | 18:00 | 19:00 | 21:00 | 23:00 |
21° | 22° | 25° | 27° | 29° | 28° | 26° | 24° | 22° | 21° |
10-Tage Vorhersage Wetter Lanzarote
- MO 15.07.
Windig
32°20°13.6 h
0%
- DI 16.07.
Einige Wolken, dann sonnig
27°20°9.7 h
0%
- MI 17.07.
Sonnig und sehr warm
27°20°13.4 h
0%
- DO 18.07.
Viel Sonne und sehr warm
28°21°13.6 h
0%
- FR 19.07.
Sonnig und sehr warm
30°22° - SA 20.07.
Sonnig und sehr warm
32°21°13.7 h
0%
- SO 21.07.
Sonnenschein und heiß
33°21°13.0 h
0%
- MO 22.07.
Sonnig und sehr warm
31°21°13.1 h
0%
- DI 23.07.
Meist sonnig und sehr warm
31°21°12.1 h
0%
- MI 24.07.
Überwiegend sonnig; sehr heiß
35°20°10.2 h
0%
Lanzarote-Erfahrungen
Wir haben insgesamt 87 Erfahrungen zum Klima Lanzarote. Unsere reise-klima.de-Wettermelder haben durchschnittlich sehr gut (4 von 5) gegeben.
Kornelia, war da im Januar
Das Wetter war: gemischt
Warm und sehr windig, Costa Teguise
Angela, 45 Jahre, war da im Februar
Das Wetter war: ausgezeichnet
Wir waren im Februar 2016 auf Lanzarote und hatten das ERSTE Mal so richtig Pech. 3 schöne Tage von 2 Wochen, in denen es sehr stürmisch war und kalt und sehr viel Regen gab......Temperaturen hatte...mehr
Christine, 68 Jahre, war da im März
Das Wetter war: sehr gut
Wir haben in 14 Tagen praktisch die ganze Insel bei recht gutem Wetter kennengelernt. Wohnten in Yaiza mit Auto, es gibt tolle Fischlokale in 10 Autominuten.Besonders im Inselsüden konnte man a...mehr
Wally , 62 Jahre, war da im April
Das Wetter war: ausgezeichnet
Super! Von mitte bis ende April 2015 zwischen Weihnachten und Neujahr 2015/16 herlich im schnitt 25 Grad
Thorsten, 42 Jahre, war da im Mai
Das Wetter war: ausgezeichnet
Ca. 25-27 Grad, Sonne satt, mehr erfrischend, aber nicht zu kalt.
roger , 60 Jahre, war da im Juli
Das Wetter war: sehr gut
wetter war super.1 woche stahlblauer himmel. 2 woche auch sehr schön aber sehr heiss bis 38 grad.
Dominik, 24 Jahre, war da im August
Das Wetter war: gut
Allgemein recht gut. Allerdings extrem windig. Am Strand kaum auszuhalten gewesen. Von 7 Tagen waren 3 Tage Sonne. 3 Tage bewölkt und 1 Tag regen.
Hans, 57 Jahre, war da im September
Das Wetter war: ausgezeichnet
Waren Ende September-Anfang Oktober 2019 in Playa Blanca, nachmittags bis 43 Grad Hitze auf der Terrasse des Hotelzimmers, wir machten nur morgens Besichtigungen, nachmittags nur im klimatisierten ...mehr
Ernst Glur, 75 Jahre, war da im Oktober
Das Wetter war: ausgezeichnet
Man kann es kurz machen: Hervorragend, schön und warm z.T. sogar heiss - Chalima!!
Sven, 37 Jahre, war da im November
Das Wetter war: gut
Wir waren die letzen 2 Wochen im November 2020 in Playa Blanca im Süden. Die erste Woche war absolut perfekt mit Temperaturen von 25-31 Grad und traumhaften Sonnenschein. Die letzte Woche November ...mehr
Kermit, 56 Jahre, war da im Dezember
Das Wetter war: ausgezeichnet
wir waren über weihnachten an der playa blanca und es war tagsüber schönes poolwetter aber abends brauchte man schon eine jacke oder einen pulli, alles prima, immer wieder gerne
Alle 87 Kommentare - nach Monaten sortiert - anzeigen
Unser Fazit zum Klima Lanzarote
Das Klima auf Lanzarote ist frühlingshaft, sehr trocken und wird durch nordöstliche Passatwinde sowie den warmen Golfstrom geprägt.
Licht- und Farbespiel im Nationalpark Timanfaya – aufgenommen im Februar
Temperaturen unter 20°C sind selbst im Winter die Ausnahme, im Sommer wiederum wird es selten heißer als 30°C. Der Atlantik kühlt zwar Dank des Golfstroms im Winter kaum ab, heizt sich aber im Sommer auch nicht so stark auf. Die Badesaison beginnt im Juni und endet frühestens im Oktober.
Die Frühsommermonate Mai, Juni und Juli sind besonders windig und bei Surfern beliebt. Windstiller und wärmer ist es im Spätsommer und Herbst.
Am meisten Niederschläge fallen im Januar und Februar, lange Regenphasen sind jedoch selten. Lanzarote eignet sich somit perfekt zum Überwintern – denn der Frühling geht hier nie zu Ende.